Grundlagenkurs nach AMG (8 UE)

Dieser Kurs richtet sich an approbierte Ärzte, die noch nicht als Prüfer/Stellvertreter oder Mitglied einer Prüfgruppe tätig waren. Prüfer/Stellvertreter benötigen neben dem Grundlagenkurs eine weitergehende Qualifikation (Prüfarzt Aufbaukurs).

 

Wird aktuell nur als Online-Kurs angeboten

 

Voraussetzung für die Durchführung klinischer Prüfungen ist die angemessene Qualifikation der Mitarbeiter im Studienteam. Zur Sicherung der Qualität in klinischen Prüfungen sind die fachkundigen Kenntnisse und die durchgehende Einhaltung nationaler und internationaler Standards unumgänglich. Den Kursteilnehmern werden die ethischen und rechtlichen Grundlagen sowie Fertigkeiten für die ordnungsgemäße Durchführung klinischer Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) vermittelt.

Der Kurs orientiert sich an dem von der Bundesärztekammer beschlossenen curricularen Konzept für den Grundlagenkurs für Prüfer/Stellvertreter und Mitglieder einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem AMG von 2022.

 

Inhalte

  • Grundlagen

    • Ethische Grundlagen
    • Rechtliche Grundlagen im Überblick
    • Methodische Grundlagen

  • Durchführung

    • Aufklärung und Einwilligung
    • Reguläre Durchführung
    • Unerwünschte Ereignisse; Sicherheit

  • Lernerfolgskontrolle

 

 Voraussetzungen zur Erlangung des Zertifikats

  • Virtuelle Präsenz in „Live-Webinaren“

  • Erfolgreich bestandene Lernerfolgskontrolle

  • Zahlungseingang der Kursgebühr

 

Kosten

€ N/A für Externe
€ N/A für UKE Mitarbeiter

(inkl. elektronische Kursunterlagen)

 

Teilnehmerzahl

Max. 24 Teilnehmer

Min. 10 Teilnehmer

 

Kontakt TEAM TRAINING COORDINATION

fobiklinischeforschung@ctc-north.com

 

Anmeldung & Termine

Hier geht es zum Kalender

 

 

Zurück zur Übersicht

 

 

CTC NORTH GMBH

am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Martinistr. 64 ⋅ 20251 Hamburg

T +49 (0)40 52 47 19-0

info@ctc-north.com