Mitglied seit 2008.
Life Science Nord stärkt die Wertschöpfung in der Region und hat sich als eines der führenden Life-Science-Netzwerke in Europa etabliert. In über 500 Biotechnologie-, Pharma- und Medizintechnik-Unternehmen und zahlreichen Forschungsinstitutionen entwickeln in Hamburg und Schleswig-Holstein rund 20.000 hochqualifizierte Fachkräfte innovative Medikamente, Medizinprodukte und Dienstleistungen
Mit einer vollständigen Wertschöpfungskette – von Grundlagen- und angewandter Forschung über klinische Prüfungen bis hin zum marktfertigen Endprodukt – bietet das Cluster Life Science Nord eine einzigartige Infrastruktur: praxisnahe Forscher und Kliniker kooperieren eng mit Partnern aus der Industrie, um innovativen Produkten und Technologien zum Durchbruch zu verhelfen.
Dieses Engagement für den Standort wird von Hamburg und Schleswig-Holstein aktiv unterstützt; beide Länder sind mit je 40% an der Clusteragentur Life Science Nord Management GmbH beteiligt. Das Clustermanagement koordiniert eine Vielzahl von Aktivitäten, organisiert und beteiligt sich an Veranstaltungen, informiert über Neuigkeiten im Cluster, bietet Beratung und initiiert strategische Projekte für die Entwicklung innovativer Medikamente, Medizinprodukte und Dienstleistungen. Außerdem vernetzt das Clustermanagement Wirtschaft, Forschung und Politik im Norden und bringt dabei das Fachwissen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen ebenso ein wie die eigenen engen Kontakte in die Unternehmen.